Wollen Sie ein Stück wahres Tirol erleben, dann lohnt es sich nach Imst zu kommen.
Ob sie nun den Biermythos des Tiroler Starkenberger Biers kennen lernen und sich die Brauerrei ansehen, oder ob sie einem der vielen traditionellen Feste beiwohnen, zu Sonnwend, Ostern, Almabtrieb, und viele mehr, so können Sie jedenfalls ein Stück Tirol mitnehmen.
Starkenberger Biermythos
Wo einst die Ritter von Starkenberg residierten, wird seit gut 200 Jahren eines der köstlichsten Biere Tirol gebraut. Auf Schloss Starkenberg oberhalb von Tarrenz erwartet Besucher außerdem der Starkenbergyer Biermythos. Durch die Mauern des 700 Jahre alten Schlosses führt diese Erlebniswelt in die Geschichte von Schloss, Brauerei und Gerstensaft. Im großen Rittersaal finden noch heute gesellige Feste statt, und ein besonderes Erlebnis stellt ein Besuch im ersten Bierschwimmbad der Welt dar.
Wie die Feste fallen…
Zusammenkommen, feiern, musizieren: Was wäre das Leben ohne Feste? In der Region Imst-Gurgltal weiß man traditionelle Anlässe festlich zu begehen. Ostern, Sonnwend, Almabtrieb, Erntedank, Krampus-Umzüge – mit viel Ausgelassenheit begrüßen die Menschen die Jahreszeiten. Und mit großer Liebe erhebt man auch jüngere Veranstaltungen schnell in den Rang stetig wiederkehrender Tradition. In Kellern, Innenhöfen und Scheunen der malerischen Trujegasse feiern die Vereine des Ortes ein Volksfest, wie man es kein zweites Mal kennt.